Holmer Wassermühle


In der denkmalgeschützten Holmer Wassermühle wird noch regelmäßig Korn gemahlen!

Das muss ich meinen Freunden zeigen...

Altes Fachwerkgebäude mit großem Wasserrad im Fluß

Standort

Holmer Wassermühle
Schierhorner Straße 1
21244 Buchholz-Holm

Telefon

+49 (0)4181 – 363 72

E-Mail

Internet

Anfahrt mit dem Bus

KVG-Bus 4631, Haltestelle Holm, Inzmühlener Straße

Das ursprüngliche Gebäude wurde bereits im 16. Jahrhundert erbaut und liegt direkt an der Seevebrücke. Die jetzige Mühle stammt aber aus dem Jahr 1758, nachdem sie 1757 niedergebrannt wurde.

Seit nunmehr fast 40 Jahren sorgt der Geschichts- und Museumsverein Buchholz und Umgebung e. V. für neues Leben in der Holmer Wassermühle. Sie wurde liebevoll saniert und zuletzt 1993 mit einem neuen langlebigen Wasserrad aus Stahl versehen.

Das Obergeschoss der Holmer Mühle wird für Vorträge, Konzerte oder Kunstausstellungen genutzt. Gäste können die Holmer Wassermühle auch für Familienfeiern oder andere Anlässe mieten.

Öffnungszeiten

Die Mühle ist an den regelmäßig stattfindenden „Mahltagen“ zu besichtigen. An jedem 2. Sonnabend im Monat von 10:30 bis 13:00 Uhr kann sie dann in Aktion erlebt werden! Ein Hobbymüller gibt Erklärungen und es wird ein Film über die Mühle gezeigt. Sie können an diesen Tagen das frisch gemahlene Mehl und Brot kaufen oder sich im gemütlichen Kaminraum bewirten lassen.

Karte mit Angeboten in der Nähe

In der Nähe:

Windmühle Dibbersen

Die Mühle auf einem Hügel am Nordrand des Dorfes Dibbersen unter blauem Himmel

Besuchen Sie das Wahrzeichen von Buchholz – die letzte Windmühle im Stadtgebiet!


Movieplexx Kino Buchholz

Der Eingangsbereich mit Terrasse davor. Auf der Terrasse stehen Stühle und Tische zwischen Plakaten mit Kinofilmankündigungen.

Das Movieplexx Kino in Buchholz bietet für jeden Geschmack den richtigen Film.


Blau-Weiss Kletterzentrum Buchholz

Besucher vor dem hohen Gebäude mit einer großen Kletterwand

Im Blau-Weiss Kletterzentrum Buchholz können große und kleine Kletterfans auf 1.400m² Fläche klettern. 17m sind die Kletterwände hoch.


Empore Buchholz GmbH

Die beleuchtete Fasade der Empore Buchholz in der Dämmerung

Als das kulturelle Zentrum der Nordheide bietet Ihnen die EMPORE Buchholz jedes Jahr mehr als 200 spannende Veranstaltungen!


Restaurant Henry´s im Flair Hotel zur Eiche

Der Eingangsbereich und die Terrasse mit Stühlen und Tischen vor der Fassade

Das Restaurant Henry´s im Flair Hotel Zur Eiche ist mit stilvollen, modernen Räumlichkeiten und saisonalen Produkten die Adresse im Regionalpark Rosengarten für Feierlichkeiten jeglicher Art.


ACHAT Plaza Hamburg/Buchholz

Das hauseigene Schwimmbad im Hotel mit Liegen und Tischen am Rand

Im Hotel ACHAT Plaza Hamburg/Buchholz in der Nordheide stehen 46 Designzimmern, ein Restaurant sowie ein großzügiger Wellnessbereich für Sie zur Verfügung.