Skulpturenpark Ramelsloh


Die Stifter Gisela und Gernot Huber schufen einen Skulpturenpark im Süden von Hamburg, der Kunst mit Natur in einen harmonischen Einklang verbindet. Dafür ist der Park bestens geeignet. Auf einem Endmoränenhügel der Saaleeiszeit im beschaulichen Ort Ramelsloh, mit einem weiten Fernblick über alten Kiefernbestand hinweg auf das Seevetal, kommen die verschiedenen Skulpturen bestens zur Geltung.

Das muss ich meinen Freunden zeigen...

Skulpturen in reizvoller hügeliger Landschaft

Standort

Skulpturenpark Ramelsloh,
Gernot-Huber-Stiftung
Ulenbarg 5
21220 Seevetal

Telefon

+49 (0)4185-2177

E-Mail

Internet

1990 zog sich der Designer und Bildhauer Gernot Huber aus seiner internationalen Designtätigkeit zurück, um sich durch die Erschaffung eigener Skulpturen seinen Traum einer Symbiose aus Natur, Architektur und Kunst auf den eigenen Anwesen zu erfüllen.

Um die beiden Kunstparks für spätere Generationen zu bewahren, gründete das Paar 1997 die gemeinnützige GERNOT-HUBER-STIFTUNG: „In einer Zeit, in der staatliche Kunstförderung knapper und uneigennütziges Kunstsponsoring der Wirtschaft seltener wird, sind die Bürger selbst gefordert. Wir haben uns daher entschlossen, unseren Immobilienbesitz in eine kunstfördernde Stiftung einzubringen und die damit verbundenen Aktivitäten durch ein Stiftungsvermögen zu unterhalten. Wir geben damit der Gesellschaft das zurück, was wir in ihr erarbeitet und gewonnen haben.“

Die Stiftung vergibt Skulpturenaufträge an internationale Künstler sowie Arbeits-Stipendien an begabte Nachwuchsbildhauer, die damit ihre Ideen im südlichen Licht Teneriffas verwirklichen können. Konkrete Bildhauerkunst (anstatt Konzept- oder Pseudokunst) werden dabei bevorzugt.

In dem 25 km vor der City Hamburgs in Seevetal-Ramelsloh gelegenen Park werden ausschließlich kinetische Arbeiten gezeigt. Das ist einmalig in Europa. Da drehen sich, schwingen und flimmern die vornehmlich aus Stahl, Aluminium und Acrylglas bestehenden Skulpturen zwischen Heide, Wasser und Wald im Wind. In einem eigens dafür errichteten Kinetikkabinett werden Indoor-Arbeiten vorgestellt, die von Schwarzlicht und E- Motoren bewegt sind.

Die Sammlung wird ständig mit Werken des Gründers, Ankäufen und Stipendiatenarbeiten erweitert, sodass sie eine Fortentwicklung der Bildhauerkunst ab dem Jahr 1990 dokumentieren.

Den zweiten Skulpturenpark der Gernot-Huber-Stiftung können Sie auf der kanarischen Insel Teneriffa besuchen.

Preise

Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende für die Stiftung gebeten in Höhe von 10.- €.

Gruppen ab 10 Personen sind nach telefonischer Vereinbarung von Juni bis Oktober möglich.

Öffnungszeiten

Skulpturenpark Seevetal-Ramelsloh
Juni bis Oktober: jeden ersten Sonntag im Monat
von 14.00 bis 17.00 Uhr

Karte mit Angeboten in der Nähe

In der Nähe:

Windmühle Dibbersen

Die Mühle auf einem Hügel am Nordrand des Dorfes Dibbersen unter blauem Himmel

Besuchen Sie das Wahrzeichen von Buchholz – die letzte Windmühle im Stadtgebiet!


Movieplexx Kino Buchholz

Der Eingangsbereich mit Terrasse davor. Auf der Terrasse stehen Stühle und Tische zwischen Plakaten mit Kinofilmankündigungen.

Das Movieplexx Kino in Buchholz bietet für jeden Geschmack den richtigen Film.


Blau-Weiss Kletterzentrum Buchholz

Besucher vor dem hohen Gebäude mit einer großen Kletterwand

Im Blau-Weiss Kletterzentrum Buchholz können große und kleine Kletterfans auf 1.400m² Fläche klettern. 17m sind die Kletterwände hoch.


Empore Buchholz GmbH

Die beleuchtete Fasade der Empore Buchholz in der Dämmerung

Als das kulturelle Zentrum der Nordheide bietet Ihnen die EMPORE Buchholz jedes Jahr mehr als 200 spannende Veranstaltungen!


Restaurant Henry´s im Flair Hotel zur Eiche

Der Eingangsbereich und die Terrasse mit Stühlen und Tischen vor der Fassade

Das Restaurant Henry´s im Flair Hotel Zur Eiche ist mit stilvollen, modernen Räumlichkeiten und saisonalen Produkten die Adresse im Regionalpark Rosengarten für Feierlichkeiten jeglicher Art.


ACHAT Plaza Hamburg/Buchholz

Das hauseigene Schwimmbad im Hotel mit Liegen und Tischen am Rand

Im Hotel ACHAT Plaza Hamburg/Buchholz in der Nordheide stehen 46 Designzimmern, ein Restaurant sowie ein großzügiger Wellnessbereich für Sie zur Verfügung.