Erleben Sie die Atmosphäre in einer alten Mühle im Mühlenmuseum Moisburg! Eine der letzten funktionstüchtigen Mühlen der Region.
Mehr erfahren →
Skulpturenpark Ramelsloh
Die Stifter Gisela und Gernot Huber, schufen im Süden von Hamburg, in Ramelsloh (Gemeinde Seevetal) einen Skulpturenpark, der Kunst mit Natur in einen harmonischen Einklang verbindet.
Mehr erfahren →
Holmer Wassermühle
In der denkmalgeschützten Holmer Wassermühle wird noch regelmäßig Korn gemahlen!
Mehr erfahren →
Dat ole Fösterhuus
Mitten im Klecker Wald in der Gemeinde Rosengarten steht „Dat ole Fösterhuus“, ein historisches Forsthaus von 1852 mit großer Diele, einer offenen Herdfeuerstelle, Poststube und Jagdzimmer.
Mehr erfahren →
Hünengrab Kleckerwald
An der Landstraße zwischen Buchholz und Klecken stoßen Sie auf steinerne Zeugen der Vergangenheit – das Hünengrab im Kleckerwald.
Mehr erfahren →
WÄLDERHAUS Hamburg Wilhelmsburg
Science Center, Hotel, Restaurant und Tagungsstätte in einem – im Wälderhaus dreht sich alles um Wald und Holz!
Mehr erfahren →
Wildpark Schwarze Berge
„Das tierische Ausflugsziel im Süden Hamburgs!“ In dem 50 ha großen, idyllischen Park erwarten Sie über 1.000 Tiere…
Mehr erfahren →
Kunststätte Bossard
In der Abgeschiedenheit der Lüneburger Nordheide verwirklichte das Künstlerehepaar Bossard seinen Traum von der Einheit von Leben und Kunst.
Mehr erfahren →
Burgwall Hollenstedt
Am Burgwall Hollenstedt finden Sie Überreste einer imposanten mittelalterlichen Burg aus dem Ende des 9. Jahrhunderts
Mehr erfahren →
Feldsteinkirche in Moisburg
Schöne Feldsteinkirche (1242 erste Erwähnung) mit sehenswertem bemalten Deckentonnengewölbe, geschnitzten spätgotischen Altarbild, Kanzel und Taufbecken aus dem 17.Jahundert.
Mehr erfahren →
Alaris Schmetterlingspark
Im alaris Schmetterlingspark können Sie eine Vielzahl unterschiedlicher Schmetterlingsarten in ihrer farbigen Pracht bewundern.
Mehr erfahren →
Museumsbauernhof Wennerstorf
Sie wollten schon immer mal Landleben wie vor 80 Jahren erleben? Dann kommen Sie zum Museumsbauernhof Wennerstorf!
Mehr erfahren →
Heidefläche – Fischbeker Heide
Das Naturschutzgebiet -Fischbeker Heide- mit seinen weiten Heideflächen, bizarren Krattwäldern, Sandhügeln und Trockenrasen…
Mehr erfahren →
Fürstendenkmal Langenrehm
Das Fürstendenkmal in Langenrehm, Gemeinde Rosengarten, ist eine 8 Meter hohe Steinpyramide. Sie wurde 1911 zu Ehren des letzten Welfenkönigs Georg V. errichtet.
Mehr erfahren →
Landwirtschaftlicher Entdeckergarten
Der Landwirtschaftliche Entdeckergarten des Freilichtmuseums am Kiekeberg erstreckt sich über 40.000 m² und empfängt seine Besucher schon vor dem Museumsbesuch…
Mehr erfahren →
Museumsstellmacherei Langenrehm
In der Museumsstellmacherei Langenrehm im Regionalpark Rosengarten entdecken Besucher das traditionelle Stellmacherhandwerk hautnah.
Mehr erfahren →
Heidefläche am Brunsberg
Der Brunsberg in der nördlichen Lüneburger Heide ist mit 129 Metern die höchste Erhebung des eiszeitlichen Moränenzuges südwestlich von Buchholz i. d. Nordheide…
Mehr erfahren →
Freilichtmuseum am Kiekeberg
Im Freilichtmuseum am Kiekeberg wird die Geschichte der Lüneburger Heide und der Winsener Marsch lebendig.
Mehr erfahren →
Naturschutz-Info-Haus „Schafstall“
Gehen Sie auf eine Erlebnisreise durch die Tier- und Pflanzenwelt der Heide!
Mehr erfahren →
Museumsdorf Seppensen
Was sind Plaggenhauen und Heidharken und wie sehen die überhaupt aus? Das und vieles mehr erfahren Sie im Museumsdorf Seppensen…
Mehr erfahren →
Windmühle Dibbersen
Besuchen Sie das Wahrzeichen von Buchholz – die letzte Windmühle im Stadtgebiet!
Mehr erfahren →
Das Agrarium am Kiekeberg
Wie arbeitet ein Landwirt, wie wird ein moderner Mähdrescher gefahren, wie entsteht Erdbeerjoghurt und was wird heute alles aus Getreide hergestellt?
Mehr erfahren →
Karlstein
Der Karlstein-sagenumwoben. Der Karlstein im Regionalpark Rosengarten ist ein großer eiszeitlicher Findling aus rötlich grauen Granit…