Restaurant Ferien auf der Heid


Im Jahr 1932 begann mit dem Bau eines Ferienhauses in Eversen-Heide die Erfolgsgeschichte des Hotel-Restaurant-Café Ferien auf der Heid. Im Laufe der Jahre wurde das Haus ständig erweitert.

Kennzeichen informioert über weitere Informationen zur Barrierefreiheit Das Piktogramm "Menschen mit Gehbehinderung" signalisiert, dass das Angebot für Menschen mit Gehbehinderung teilweise barrierefrei ist

Das muss ich meinen Freunden zeigen...


Sicht auf den Giebel des Fachwerkhauses umgeben von großen grünen Bäumen auf einem großen Waldgrundstück

Standort

Ferien auf der Heid
Karlsteinweg 47
21279 Appel / Eversen-Heide

Telefon

+49 (0)4165 – 97 23 0

E-Mail

Internet

Inmitten des Regionalparks Rosengarten, umgeben von Wiesen, Heideflächen und Wäldern liegt das Hotel-Restaurant-Café Ferien auf der Heid.

Wein in der urigen Weingrotte, ein Platz im Kaminzimmer, im Clubraum am traditionellen Salatbüffet oder im Wintergarten mit mediterranem Flair. Das traditionsreiche Restaurant mit insgesamt 150 Plätzen ist für jede Feier eine gute Idee. Ob Familienfeiern, Betriebsfeste, Tagungen, Seminare, Taufen oder Hochzeiten. Es gibt immer passende Räumlichkeiten.

Küche & Spezialitäten
Frische, regionale Gerichte verwöhnen den Gaumen – Spezialitäten mit kroatischer Inspiration, saisonale Köstlichkeiten, wie z.B. Spargel im Frühling, das große Grillbüffet mit Schokoladenbrunnen im Sommer, diverse Kürbisvariationen im Herbst und Grünkohl im Winter. Fangfrische Forellen und Karpfen, Wild aus heimischer Jagd und festlichen Feinschmeckermenüs gehören ebenso zum Angebot im Hotel-Restaurant-Café Ferien auf der Heid. Der Klassiker zu Kaffee und Kuchen – die „Buchweizentorte” oder hausgemachte Waffeln mit Früchten.

Besonderheiten & Tipps
Der Gastgebertradition im Hotel-Restaurant-Café Ferien auf der Heid wurde treu geblieben. Übernachtungen im Hotel mit komfortablen Doppel- und Einzelzimmern sind auch möglich.

Informationen zur Barrierefreiheit

Icon Rollstuhlfahrer: Öffnet Seite mit weiteren Informationen zur Barrierefreiheit im Restaurant – Ferien auf der Heid

Zu dieser Einrichtung haben wir Informationen zur Barrierefreiheit für Sie zusammengestellt

Karte mit Angeboten in der Nähe

In der Nähe:

Naturschutz-Informationshaus Fischbeker Heide

Schönes altes Fachwerkgebäude mit Reetdach und geöffnetem Dielentor

Gehen Sie auf eine Erlebnisreise durch die Tier- und Pflanzenwelt der Heide!


Archäologischer Wanderpfad Fischbeker Heide

Rekonstruierter Baumsarg aus einem bronzezeitlichen Grabhügel

Auf diesem Wanderpfad können Sie die Jahrtausende Schritt für Schritt durchlaufen.


Wildpark Schwarze Berge

Zwei braune Bären spielen im Wasser

„Das tierische Ausflugsziel im Süden Hamburgs!“ In dem 50 ha großen, idyllischen Park erwarten Sie über 1.000 Tiere.


Wildpark-Restaurant

Der Haupteingang zwischen rosa blühenden Bäumen und vielen grünen Büschen

Das Wildpark-Restaurant in Rosengarten-Vahrendorf liegt inmitten des Regionalparks Rosengarten.


Wildpark-Camping Schwarze Berge

Eine Familie sitzt vor einem Wohnmobil und trinkt Café und 2 Kinder spielen auf dem Rasen

„Das tierische Ausflugsziel im Süden Hamburgs!“ In dem 50 ha großen, idyllischen Park erwarten Sie über 1.000 Tiere.


Freilichtmuseum am Kiekeberg

Haupthaus und Eingangsbereich des Freilichtmuseums am Kiekeberg

Im Freilichtmuseum am Kiekeberg wird die Geschichte der Lüneburger Heide und der Winsener Marsch lebendig.